Aktuell

 

 

Arbeitseinsatz in der Sportanlage im Oberen Tal
Am Samstag, dem 01.04.2023 führen wir, wie in jedem Jahr den Arbeitseinsatz der Abteilung Leichtathletik zum Erhalt und zur Vorbereitung der Sportanlage im Oberen Tal durch. Alle Nutzer*innen der Sportanlage in den verschiedenen Übungsstunden, können an diesem Tag ab 9:00 Uhr Ihren Anteil daran leisten, damit die Sportanlage in dem Zustand erhalten bleibt. Die Abteilung sorgt für die Verpflegung.
Bitte eigene Handschuhe und eventuell Unkrautentfernungsgeräte mitbringen.

Wir freuen uns auf viele Helfer.


Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Leistungsabzeichen und kann auf den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Für den Erwerb empfiehlt sich eine gezielte körperliche Vorbereitung mit qualifiziertem Training, wie es vor allem von Sportvereinen, aber auch von Sportabzeichen-Treffs angeboten wird.
Wir der TSV Schönau mit seiner Abteilung Leichtathletik sind ein solcher Verein und stehen für Interessierte Sportler*innen zur Verfügung
Was muss man für ein Sportabzeichen machen? Welche Leistungen erfordrlich sind, kann man hier direkt detaliert einsehen: https://sportabzeichen.dosb.de/requirements


Was wird durch Bewegung angeregt?
Durch Bewegung werden Muskulatur, Herz und Immunsystem angeregt, zudem Wohlbefinden und Lebensqualität gesteigert. Stress und Anspannung lassen sich durch Bewegung abbauen. Das wirkt sich neben der körperlichen auch auf die psychische Gesundheit positiv aus.

Wir können uns mit unserem vielfältigen Angebot nur anbieten, kommen und mitmachen, das muss jede*r selbst. Wir freuen uns. Einfach Kommen und mitmachen.


Bewegung ist die Vorausetzung und bringt Besserung bei vielem - Wir freuen uns auf Interesierte Einsteiger und Rückkehrer auf Alle die etwas für sich tun wollen.

Sie können sich hier über die Trainings-, Übungsstunden und Aktivitäten informieren.