Willkommen bei der Basketballmannschaft "Herren 1" des TSV Schönau

Du suchst nach einer Mannschaft, in der Basketball auf Wettkampfniveau (Bezirksliga) gespielt wird? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei den Herren 1 des TSV Schönau erwarten dich basketballspezifisches Training, Athletik, Ausdauer und taktisches Teamplay, die deinen Ehrgeiz fordern und dein Spiel verbessern.
Wir trainieren zweimal pro Woche je 90 Minuten, aktuell in der Münzenbachhalle in Neckargemünd. Egal, ob du schon Liga-Erfahrung mitbringst oder dein Können weiterentwickeln willst – bei uns bist du willkommen, wenn du Leidenschaft für Basketball und Teamgeist mitbringst.
Doch wir bieten dir mehr als nur sportlichen Wettkampf: Gemeinsame Feiern, Wanderungen, Ausflüge zu Sportveranstaltungen und Basketballturnieren gehören bei uns ebenso dazu. Diese Momente abseits des Courts machen nicht nur Spaß, sondern stärken auch das Team und schaffen Freundschaften, die weit über den Sport hinausgehen.
Worauf wartest du noch? Werde Teil unseres Teams und des TSV Schönau!
Melde dich jetzt und spiel mit uns Basketball auf höchstem Niveau und bereichere dein Leben mit Sport, Teamgeist und unvergesslichen Erlebnissen. 🏀💪
Basketball
Wettkampfmännlich, 16+
Ausdauer ★★★☆ Kraft ★★☆☆ Beweglichkeit ★★★★ Koordination ★★★★
Basketball kurz erklärt
Basketball ist eine schnelle und spannende Sportart, die auf einem rechteckigen Spielfeld mit zwei Körben gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Basketball in den Korb des Gegners zu werfen und dabei möglichst viele Punkte zu erzielen. Die Körbe befinden sich in einer Höhe von 3,05 Metern über dem Boden, was dem internationalen Standard für Wettkampfspiele entspricht. Ein Team besteht aus fünf Spielern auf dem Feld, wobei jeder Spieler eine spezifische Rolle hat.
Der Point Guard, oft als Spielmacher bezeichnet, ist verantwortlich für die Organisation der Angriffe und das Passspiel. Der Shooting Guard ist meist der beste Werfer und sorgt für wichtige Punkte aus der Distanz. Der Small Forward kombiniert Schnelligkeit und Vielseitigkeit, während der Power Forward nahe am Korb agiert und häufig für Rebounds sorgt. Der Center, auch als „Big Man“ bekannt, ist der größte Spieler im Team und spezialisiert auf Korbabschlüsse sowie Verteidigung in der Zone.
Ein Basketballspiel besteht aus vier Vierteln, die je nach Liga eine bestimmte Zeitdauer haben, z. B. 10 oder 12 Minuten. Punkte werden durch Würfe erzielt: Ein Korb aus der Nähe zählt zwei Punkte, ein erfolgreicher Dreipunktewurf von außerhalb der Dreipunktelinie bringt drei Punkte, und ein Freiwurf ergibt einen Punkt.
In Deutschland werden Basketballteams in verschiedene Altersklassen und Ligen eingeteilt, um den Wettkampf fair zu gestalten. Zu den Altersklassen zählen die U8, U10, U12, U14, U16, U18 und U20, wobei „U“ für „unter“ steht und das jeweilige Höchstalter angibt. Im Seniorenbereich gibt es zudem offene Altersklassen für Damen und Herren.
Die Ligen in Deutschland reichen von der hobbymäßigen Kreisklasse bis hin zur professionellen Basketball-Bundesliga (BBL) bei den Herren und der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL). Dazwischen befinden sich die Regionalliga, die 2. Bundesliga ProA und ProB, sowie zahlreiche Landes- und Bezirksligen. Für den Nachwuchs gibt es die Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) und die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL), in denen junge Talente ihr Können unter Beweis stellen können.
Basketball erfordert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch strategisches Denken und Teamarbeit. Die Spieler müssen sich in der Verteidigung abwechseln, Pässe präzise spielen und schnelle Entscheidungen treffen. Diese Kombination aus Technik, Taktik und Tempo macht Basketball zu einer faszinierenden Sportart, die auch beim Sportverein TSV Schönau 1890 e.V. mit Begeisterung gespielt wird. Hier lernen Anfänger die Grundlagen, während erfahrene Spieler ihre Fähigkeiten in Wettkämpfen unter Beweis stellen können.
Entdecke Basketball und erlebe die Faszination dieser vielseitigen Sportart!
Die Basketballer des Sportvereins TSV Schönau 1890 e.V.
Tag + Zeit | Team | Halle + Ort |
---|---|---|
Montag 20:00-21:30 | Herren 1 n.n. | Münzenbachh. Neckargemünd |
Mittwoch 20:00-21:30 | Herren 1 n.n. | Münzenbachh. Neckargemünd |

Für alle Abteilungen und Kurse ist die Mitgliedschaft im TSV Hauptverein erforderlich.
Mitgliedschaft im Hauptverein | |
---|---|
Jahresbeitrag Erwachsene (pro Person) ab 01.01.26: | 50,- € |
Jahresbeitrag Kinder (pro Person) ab 01.01.26: | 50,- € |
Jahresbeitrag Familien ab 01.01.26: | 90,- € |
Ein Zusatzbeitrag für die Abteilung Basketball wird nicht erhoben.
Komm einfach zu unseren Trainingszeiten in die Halle und trainiere probeweise mit. Bitte Sportschuhe / Hallenschuhe mitbringen.
Hast du vorab Fragen, dann helfen dir gerne der Trainer oder die Abteilungsleitung.