Willkommen bei der gemischten Jugendmannschaft "u10" des TSV Schönau

Euer Kind ist zwischen 8 und 10 Jahre alt und hat Lust auf Basketball? Dann ist unsere gemischte Jugendmannschaft genau das Richtige! Hier lernen die Kids spielerisch die Grundlagen des Basketballs, knüpfen neue Freundschaften und erleben, wie viel Spaß ein Teamsport machen kann.
In unseren Trainingseinheiten stehen folgende Inhalte auf dem Programm:
- Basketballgrundlagen: Dribbeln, passen und werfen werden Schritt für Schritt gelernt.
- Spielerische Elemente: Alles wird mit Spaß geübt, damit die Kinder sicher und mit Freude die Anforderungen des Basketballs meistern.
Das Training findet einmal pro Woche in der Sporthalle Altneudorf statt - bis die Sanierung der Sporthalle im Oberen Tal abgeschlossen ist. Hier schaffen wir eine entspannte und motivierende Atmosphäre, in der die Kids sowohl sportlich als auch persönlich wachsen können.
Zusätzlich zum Training bieten wir viele spannende Aktivitäten, die für Abwechslung und unvergessliche Momente sorgen:
- Ausflüge, z. B. in die Sprungbude Heidelberg
- Einlaufen mit den Profis der MLP Academics Heidelberg
- Team-Filmabende
- Coole Wochenend-Trainingscamps
- Eltern-vs.-Kids-Spiele, bei denen die ganze Familie eingebunden wird
Unser Ziel ist es, den Kindern nicht nur den Spaß am Basketball zu vermitteln, sondern ihnen auch Teamgeist, Bewegung und unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
In Kooperation mit der Car-Freudenberg-Schule können interessierte Kinder der 2.-4. Klasse wöchentlich am Basketball- und Ausdauer-Training des TSV Schönau teilnehmen. Termine erfahrt ihr bei den verantwortlichen Lehrern.
Meldet Euer Kind jetzt bei uns an und werdet Teil der TSV Schönau-Familie! 🏀
Basketball
Freizeitm+w 8-12 J.
Ausdauer ★★★☆ Kraft ★★☆☆ Beweglichkeit ★★★★ Koordination ★★★★
Basketball kurz erklärt
Basketball ist eine schnelle und spannende Sportart, die auf einem rechteckigen Spielfeld mit zwei Körben gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Basketball in den Korb des Gegners zu werfen und dabei möglichst viele Punkte zu erzielen. Die Körbe befinden sich in einer Höhe von 3,05 Metern über dem Boden, was dem internationalen Standard für Wettkampfspiele entspricht. Ein Team besteht aus fünf Spielern auf dem Feld, wobei jeder Spieler eine spezifische Rolle hat.
Der Point Guard, oft als Spielmacher bezeichnet, ist verantwortlich für die Organisation der Angriffe und das Passspiel. Der Shooting Guard ist meist der beste Werfer und sorgt für wichtige Punkte aus der Distanz. Der Small Forward kombiniert Schnelligkeit und Vielseitigkeit, während der Power Forward nahe am Korb agiert und häufig für Rebounds sorgt. Der Center, auch als „Big Man“ bekannt, ist der größte Spieler im Team und spezialisiert auf Korbabschlüsse sowie Verteidigung in der Zone.
Ein Basketballspiel besteht aus vier Vierteln, die je nach Liga eine bestimmte Zeitdauer haben, z. B. 10 oder 12 Minuten. Punkte werden durch Würfe erzielt: Ein Korb aus der Nähe zählt zwei Punkte, ein erfolgreicher Dreipunktewurf von außerhalb der Dreipunktelinie bringt drei Punkte, und ein Freiwurf ergibt einen Punkt.
In Deutschland werden Basketballteams in verschiedene Altersklassen und Ligen eingeteilt, um den Wettkampf fair zu gestalten. Zu den Altersklassen zählen die U8, U10, U12, U14, U16, U18 und U20, wobei „U“ für „unter“ steht und das jeweilige Höchstalter angibt. Im Seniorenbereich gibt es zudem offene Altersklassen für Damen und Herren.
Die Ligen in Deutschland reichen von der hobbymäßigen Kreisklasse bis hin zur professionellen Basketball-Bundesliga (BBL) bei den Herren und der Damen-Basketball-Bundesliga (DBBL). Dazwischen befinden sich die Regionalliga, die 2. Bundesliga ProA und ProB, sowie zahlreiche Landes- und Bezirksligen. Für den Nachwuchs gibt es die Jugend-Basketball-Bundesliga (JBBL) und die Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL), in denen junge Talente ihr Können unter Beweis stellen können.
Basketball erfordert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch strategisches Denken und Teamarbeit. Die Spieler müssen sich in der Verteidigung abwechseln, Pässe präzise spielen und schnelle Entscheidungen treffen. Diese Kombination aus Technik, Taktik und Tempo macht Basketball zu einer faszinierenden Sportart, die auch beim Sportverein TSV Schönau 1890 e.V. mit Begeisterung gespielt wird. Hier lernen Anfänger die Grundlagen, während erfahrene Spieler ihre Fähigkeiten in Wettkämpfen unter Beweis stellen können.
Entdecke Basketball und erlebe die Faszination dieser vielseitigen Sportart!
Die Basketballer des Sportvereins TSV Schönau 1890 e.V.
Tag + Zeit | Team | Ort + Halle |
---|---|---|
Freitag 15:00-16:00 | u10 mixed P.Grötzinger | Sporthalle Altneudorf |

Trainer u10 mixed
Patrick Grötzinger
Qualifikation:
Übungsleiter C Leistungssport
Für alle Abteilungen und Kurse ist die Mitgliedschaft im TSV Hauptverein erforderlich.
Mitgliedschaft im Hauptverein | |
---|---|
Jahresbeitrag Erwachsene (pro Person) ab 01.01.26: | 50,- € |
Jahresbeitrag Kinder (pro Person) ab 01.01.26: | 50,- € |
Jahresbeitrag Familien ab 01.01.26: | 90,- € |
Ein Zusatzbeitrag für die Abteilung Basketball wird nicht erhoben.
Komm einfach zu unseren Trainingszeiten in die Halle und trainiere probeweise mit. Bitte Sportschuhe / Hallenschuhe mitbringen.
Hast du vorab Fragen, dann helfen dir gerne der Trainer oder die Abteilungsleitung.