Willkommen bei der Gruppe Ausgleichsgymnastik der Leichtathleten

Unser Motto: Fit bleiben für die täglichen Anforderungen des Lebens

Egal, ob du deine Fitness verbessern, deinen Körper kräftigen oder einfach in einer motivierenden Gemeinschaft aktiv sein möchtest – unsere Ausgleichsgymnastikgruppe bietet dir genau das richtige Training. Wir richten uns an alle Erwachsenen ab 18 Jahren, unabhängig von deinem Fitnesslevel. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen!

Was dich bei uns erwartet

In nur 60 Minuten pro Woche stärken wir deinen Körper und bringen dich in Schwung. Unser Trainingsablauf:

  1. Aufwärmen: Gemeinsam lockern wir die Muskulatur und bereiten uns auf das Training vor.
  2. Gymnastik: Wir kräftigen die Muskulatur und mobilisieren den gesamten Körper.
  3. Ausdauertraining: Leichtes, effektives Training, das deine Kondition verbessert.

Neben dem körperlichen Training steht bei uns auch der Spaß an der Gemeinschaft im Mittelpunkt. Außersportliche Aktivitäten wie eine fröhliche Weihnachtsfeier oder unsere Sommertour mit Picknick machen unsere Gruppe zu etwas Besonderem.

Warum Ausgleichsgymnastik?

Die Kombination aus Kräftigung, Mobilisation und Ausdauer hilft dir, fit und beweglich zu bleiben – ideal, um den Alltag aktiver und mit mehr Energie zu meistern. Zusätzlich fördert die Bewegung in der Gruppe das Wohlbefinden, sorgt für gute Laune und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Komm vorbei und mach mit!

Probier unser Training einfach aus – ohne Anmeldung und ganz unverbindlich. Pack deine Sportsachen ein und sei dabei!

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir fit zu bleiben! 💪

Ausgleichsgymnastik

Freizeitm+w, 18+

Ausdauer ★★☆☆  Kraft ★☆☆☆  Beweglichkeit ★★☆☆  Koordination ★★☆☆

Ausgleichsgymnastik beim TSV Schönau

Gymnastik ist eine Form der körperlichen Betätigung, die durch systematische Übungen auf die Förderung von Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Ausdauer und Haltung abzielt. Sie umfasst eine Vielzahl von Bewegungen, die mit oder ohne Hilfsmittel durchgeführt werden können. Gymnastik kann als eigenständige Aktivität oder als ergänzendes Training zu anderen Sportarten praktiziert werden und eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels.

Gymnastische Übungen
Gymnastische Übungen sind vielseitig und reichen von einfachen Bewegungsabläufen bis hin zu anspruchsvolleren Übungen. Sie können individuell angepasst werden und decken verschiedene Schwerpunkte ab:

  • Mobilisation: Übungen zur Lockerung und Vorbereitung der Gelenke und Muskeln (z. B. sanfte Drehbewegungen, Kreisen der Arme oder Beine).
  • Kräftigung: Bewegungen, die die Muskulatur stärken, wie Kniebeugen, Planks oder Übungen mit kleinen Gewichten.
  • Dehnung: Stretching-Übungen, um die Flexibilität zu verbessern und Verspannungen zu lösen.
  • Koordination: Übungen, die mehrere Bewegungen oder Körperteile gleichzeitig einbeziehen, z. B. Gleichgewichtstraining oder rhythmische Bewegungen.

Gymnastik in der Ausgleichsgymnastik des TSV Schönau
Im Rahmen der Ausgleichsgymnastik wird Gymnastik eingesetzt, um die körperliche Fitness zu erhalten oder zu verbessern und gleichzeitig den Körper für die alltäglichen Anforderungen zu stärken. Die Übungen sind abwechslungsreich und fördern sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit, während der Spaß an der Bewegung und das Training in der Gruppe im Vordergrund stehen.

Gesundheitliche Vorteile

  • Körperliche Fitness: Regelmäßige Gymnastik stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und fördert die Durchblutung.
  • Förderung der Ausdauer: Durch gezielte Übungen wird die Belastbarkeit des Herz-Kreislauf-Systems gesteigert.
  • Prävention von Beschwerden: Das Training unterstützt die Haltung und beugt Verspannungen sowie Rückenproblemen vor.
  • Stressabbau: Bewegung hilft, den Kopf frei zu bekommen, und sorgt für Entspannung nach einem anstrengenden Tag.

Soziale Vorteile

  • Gemeinschaft erleben: Das Training in der Gruppe schafft eine freundliche Atmosphäre, in der der Austausch mit anderen gefördert wird.
  • Motivation und Unterstützung: Gemeinsam aktiv zu sein, motiviert und steigert die Freude an der Bewegung.
  • Neue Kontakte knüpfen: Die Ausgleichsgymnastik bietet die Gelegenheit, Gleichgesinnte kennenzulernen und soziale Bindungen zu stärken.

Fazit
Die Ausgleichsgymnastik des TSV Schönau ist ideal für alle, die fit und gesund bleiben möchten. Sie verbindet effektives Training mit Spaß und sozialen Begegnungen und hilft dabei, die Herausforderungen des Alltags mit Energie und Beweglichkeit zu meistern.

Tag + ZeitTeamHalle + Ort
Montags
18:30-19:30
Ausgleichs-
gymnastik
M. Lülf
L. Malsam
B. Gutfleisch
S. Baumgartl
Winter
Sportanlage Oberes Tal Schönau
Sommer
Sportanlage Oberes Tal Schönau

Trainerin Ausgleichsgymnastik

Monika Lülf

Qualifikation:
Übungsleiter C - Ausbildung

Trainerin Breitensport / Sportabzeichen

Luisa Malsam

Qualifikation:
Übungsleiter C - Ausbildung

Trainerin Ausgleichsgymnastik

Beate Gutfleisch

 

Trainerin Ausgleichsgymnastik

Sigrid Baumgartl

 

Für alle Abteilungen und Kurse ist die Mitgliedschaft im TSV Hauptverein erforderlich.
 

Mitgliedschaft im Hauptverein 
Jahresbeitrag Erwachsene (pro Person) ab 01.01.26:50,- €
Jahresbeitrag Kinder (pro Person) ab 01.01.26: 50,- €
Jahresbeitrag Familien ab 01.01.26:90,- €

Ein Zusatzbeitrag für die Abteilung Leichtathletik wird nicht erhoben.

Komm einfach zum Training und sprich den Trainer an. Sportsachen nicht vergessen. ;)