Willkommen beim Gesundheitssport der Abteilung Leichtathletik

Deine Gesundheit – unser gemeinsames Ziel

Du möchtest dich fit halten, etwas für deine Gesundheit tun und dabei Spaß in einer motivierenden Gruppe haben? Dann bist du bei uns genau richtig! Unsere Gesundheitssportgruppe richtet sich an alle Erwachsenen ab 18 Jahren – unabhängig von deinem Fitnesslevel. Gemeinsam setzen wir auf moderate und gesundheitsorientierte Bewegung, die dein Wohlbefinden stärkt.

Was dich bei uns erwartet

Wir trainieren immer Samstags von 16 bis 17 Uhr auf der Sportanlage Oberes Tal. Im Mittelpunkt stehen:

  • Mobilisierung und Kräftigung: Wir fördern die Beweglichkeit und stärken deine Muskulatur.
  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Bewegung hält dich gesund und widerstandsfähig.
  • Verbesserung der Ausdauerleistung: Gemeinsam steigern wir sanft deine Fitness.
  • Übung koordinativer Abläufe: Für ein besseres Körpergefühl und mehr Sicherheit im Alltag.

Warum Gesundheitssport?

Unsere Trainingseinheiten sind speziell darauf ausgerichtet, deinen Körper in Balance zu bringen und fit für die täglichen Anforderungen zu machen. Mit moderater Bewegung und gezielten Übungen fördern wir nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch dein Wohlbefinden – und das alles in einer lockeren und motivierenden Atmosphäre.

Komm einfach vorbei!

Neugierig? Dann schau samstags bei unserem Training vorbei – ganz ohne Anmeldung und unverbindlich. Bring bequeme Sportkleidung und deine gute Laune mit!

Wir freuen uns auf dich und darauf, gemeinsam etwas für deine Gesundheit zu tun! 🌟

Deine Gesundheitssportgruppe des TSV Schönau

Gesundheitssport

Freizeitm+w, 18+

Ausdauer ★★☆☆  Kraft ★☆☆☆  Beweglichkeit ★★☆☆  Koordination ★★☆☆

Gesundheitssport beim TSV Schönau

Gesundheitssport ist keine einzelne Disziplin, sondern eine Kombination aus moderaten Gymnastik- und Laufeinheiten, die speziell darauf ausgerichtet sind, die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Die Trainingsinhalte umfassen Mobilisation, Kräftigung und die Verbesserung der Ausdauer. Das Ziel ist es, den Körper in Bewegung zu bringen und dabei die individuellen Bedürfnisse jedes Teilnehmenden zu berücksichtigen.

Gesundheitliche Vorteile

  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Bewegung aktiviert Abwehrkräfte und trägt zur Krankheitsprävention bei.
  • Verbesserung der Ausdauerleistung: Durch moderates Training wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die allgemeine Belastbarkeit erhöht.
  • Kräftigung der Muskulatur: Gymnastische Übungen sorgen für eine bessere Stabilität und Funktionalität des Bewegungsapparats.
  • Förderung der Koordination: Koordinative Abläufe werden durch gezielte Übungen geschult, was besonders für die Alltagsbewegungen hilfreich ist.

Soziale Vorteile

  • Gemeinschaft erleben: Gesundheitssport findet in Gruppen statt, was den Austausch mit anderen ermöglicht und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit schafft.
  • Motivation durch andere: Das Training in der Gruppe fördert die Motivation und hilft, langfristig dabei zu bleiben.
  • Neue Kontakte knüpfen: Gesundheitssport bietet die Möglichkeit, Gleichgesinnte kennenzulernen und soziale Bindungen aufzubauen.

Fazit
Der Gesundheitssport des TSV Schönau verbindet gezielte körperliche Aktivität mit sozialen Begegnungen. Er richtet sich an Menschen, die ihre Gesundheit fördern, fit bleiben und dabei in einer unterstützenden Gemeinschaft aktiv sein möchten. Ein sanfter Einstieg und die Möglichkeit, individuell angepasst zu trainieren, machen das Angebot besonders attraktiv.

Tag + ZeitTeamOrt
Samstag
16:00-17:00
Gesundheit
J. Koessler
M. Sutter
Sportanlage Oberes Tal Schönau

Abteilungsleiter + Trainer

Jürgen Koessler

Email an Jürgen Koessler

Qualifikation:
Übungsleiter C - Ausbildung
Nordic / Walking Instructor

Stellv. Abteilungsleiterin + Trainerin

Martina Sutter

Qualifikation:
Übungsleiterin C-Ausbildung
Übungsleiterin Reha Sport Lizenz P

Für alle Abteilungen und Kurse ist die Mitgliedschaft im TSV Hauptverein erforderlich.
 

Mitgliedschaft im Hauptverein 
Jahresbeitrag Erwachsene (pro Person) ab 01.01.26:50,- €
Jahresbeitrag Kinder (pro Person) ab 01.01.26: 50,- €
Jahresbeitrag Familien ab 01.01.26:90,- €

Ein Zusatzbeitrag für die Abteilung Leichtathletik wird nicht erhoben.

Komm einfach zum Training und sprich den Trainer an. Sportsachen nicht vergessen. ;)